Was ist...?:
Das THC (Tertrahydrocannabinol) ist eine psychoaktive Substanz, welche vielfältige Wirkungen erzielen kann wenn es in höheren Dosierungen konsumiert wird. Betäubend (sedierend) bis stimulierend (euphorisierend) sind die Hauptrichtungen die die Einnahme auslöst. Der Konsum von Produkten mit einem hohen THC Gehalt ist illegal und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz.
THC in Deutschland: THC darf nur in Spuren (unter 0,2%) in CBD Produkten enthalten sein, damit eine berauschende Wirkung auf den Organismus ausgeschlossen werden kann!
Cannabidoil: Es sind ca. 120 verschiedene Cannabinoide im Hanf enthalten.
Die zwei wichtigsten Cannabinoide im legalen Bereich sind:
CBD: Ist der Hauptbestandteil der CBD Produkte. Es kann unter anderem beruhigend, schmerzstillend, entzündungshemmend, entkrampfend und Appetit födernd wirken. Die Intensivität der Wikung hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich daher im Vorfeld nicht genau bestimmen.
CBD wird z.B. als Medikament (Nabiximol) gegen Spasmen bei multibler Sklerose eingesetzt.
In der Chemotherapie ist die mögliche appetitanregende Wirkung positiv zu beurteilen, da auch das Übelkeitsempfinden unterdrückt werden kann.
CBG: Hat eine positive Wirkung auf Schlaf und Stimmung, kann bei schuppiger Haut helfen sowie bei Augenbeschwerden. Es gibt deutliche Hinweise auf noch weiterreichende Wirkungen bei körperlichen Beschwerden. Besonders wird an den Synergieeffekten der einzelnen Cannabinoiden (bis zu 120 Verschiedene) geforscht!
Alle Angaben bzgl. der Wirksamkeit von Cannabinoiden entsprechen dem aktuellen Forschungsstand, sind jedoch ohne Gewähr.
Terpene: Sind duftende Öle die Cannabis seine aromatische Vielfalt verleiht.